Herzlich Willkommen!
Der Internetauftritt des DRK Sonneberger Kreisverband e.V. befindet sich derzeit noch im Aufbau, wir bitten um Ihr Verständnis.
Helfen ist unsere Aufgabe!
Das Deutsche Rote Kreuz hilft jedem, der Hilfe benötigt – und jeder kann helfen! So unterschiedlich wie die Aufgaben sind auch unsere aktiven Helferinnen und Helfer haupt- und ehrenamtlich für Sie im Einsatz!
!!! WICHTIGE MITTEILUNG !!!
SCHNELLTESTS - Testzentren
Ab Montag, dem 22. März 2021, können sich asymptomatische Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Sonneberg auf freiwilliger Basis 1-mal wöchentlich und ohne Voranmeldung (Dauer ca. 15 min) einem kostenlosen Antigen-Schnelltest auf eine Coronavirus-Infektion unterziehen. Die Testangebote sind Dank der Unterstützung des DRK Sonneberger Kreisverbands zunächst in 2 Städten möglich und gestaltet sich wie folgt:
--> Teststelle Sonneberg des DRK Sonneberger Kreisverbands
Beethovenstraße 9, Sonneberg (ehemaliges Café gegenüber dem Spielzeugmuseum)
Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag 08:00-10:00 Uhr u. 16:30-18:30 Uhr, Dienstag/Mittwoch/Freitag 16:30-18:30 Uhr,
Samstag 09:30-12:00 Uhr, Sonntag/Feiertag geschlossen
--> Teststelle Neuhaus am Rennweg des DRK Sonneberger Kreisverbands
Schöne Aussicht 39, Neuhaus am Rennweg (ehemalige Rettungswache bei der Klinik)
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 16:30-18:30 Uhr, Samstag 09:30-12:00 Uhr, Sonntag/Feiertag geschlossen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dringend gebeten, auch im Bereich der Teststellen ausnahmslos die Abstands- und Hygienevorschriften zu befolgen und insbesondere eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Schnelltestangebote richten sich an die breite Bevölkerung ohne Anzeichen einer Coronavirus-Infektion.
Wer hingegen Symptome wie Husten, Schnupfen, Halskratzen, Fieber oder Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns hat, sollte in jedem Fall zuhause bleiben und den jeweiligen Hausarzt anrufen bzw. den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefon 116 117) kontaktieren. Gegebenenfalls wird dann ein PCR-Test veranlasst.
ÄNDERUNGEN ab 30.01.2021
- „Erste Hilfe“- Kurse --> Termine auf Anfrage
- DRK Jugendzentrum geöffnet --> begrenzte Teilnehmer nur telefonische Anmeldung
- DRK Kleiderladen geschlossen --> Abgage von Spenden nur Anfrage 03675 / 753330
Der Zugang zur Kreisgeschäftsstelle nur mit Mund-Nasenschutz über die Eingangstür der Kreisgeschäftsstelle unter strikter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen! Desinfektionsmittel im Eingangsbereich und Eintragung ins Eingangsbuch.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen.
Die Bereiche Fahrdienst, Hauswirtschaft, Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Hausnotruf, Kleidersammlung, Logistikfahrten, Krankenfahrten und Blutspenden werden derzeit uneingeschränkt wie fortgesetzt.
Natürlich ist unsere Einsatzzentrale unter 03675 / 75 333- 0 für Sie 24h erreichbar.
Bleiben Sie gesund!
Ihr DRK Sonneberger Kreisverband e.V.
CORONA - Test / Impfung
Leider können das DRK bzw. das Gesundheitsamt Sonneberg keine Termine vergeben. Die Terminvergabe erfolgt grundsätzlich nur über die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen. Das DRK hat keine Einflussmöglichkeit.
CORONA-Test --> tel. an 116 117
Impftermine --> tel. an 116 117 oder 03643 / 4950490 bzw. www.impfen-thueringen.de
Wir unterstützten ältere und hilfebedürftige Mitmenschen bei der Erfassung zur Terminvergabe im Onlineportal der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen nur in Verbindung mit unserem Fahrdienst, wenn diese hierzu selbst nicht in der Lage sind und auch keine Angehörigen haben die ihnen hierbei helfen. Auch kann und wird am Impfzentrum Sonneberg keine Terminvergabe erfolgen. Ein spontanes Aufsuchen der Einrichtung hat also keinerlei Aussicht auf Erfolg.
Das mobile Impfteam führt derzeit auch keine Hausbesuche durch.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank.
ÖFFNUNGSZEITEN
AKTUELLES
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten umfangreiche Dienstleistungen für Senioren, Kranke, Familien, Kinder und Menschen in Not.
Mehr als 400.000 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim DRK. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not. (klicken Sie auf den Bild-Link Ihrer Wahl)